Weihnachtsschauturnen 2024: Ein filmtastischer Nachmittag voller Begeisterung

Hier geht es zu den Bildern und Videos im Mitgliederbereich.

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich unsere Turnhalle in ein Filmstudio: Das Weihnachtsschauturnen stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto Filme und Filmklassiker. Mit beeindruckenden Showbeiträgen, einer rappelvollen Halle und einer rundum gelungenen Organisation wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Vorbereitung: Ein Gemeinschaftsprojekt

Bereits am Mittwoch vor der Veranstaltung fand die Generalprobe statt. Alle Gruppen konnten ihre Showbeiträge final üben, während die Verantwortlichen für Licht und Musik sowie das Umbauteam die Abläufe perfektionierten. Dank dieser gründlichen Vorbereitung lief die Show am Sonntag wie ein Hollywood-Blockbuster über die Bühne.

Der Aufbau begann am Veranstaltungstag um 11 Uhr. Parallel zum Aufbau der Turngeräte sowie der Licht- und Tontechnik wurden draußen Pavillons für das Buffet und den Livestream errichtet. Rund 20 Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass alles rechtzeitig fertig wurde. Zur Stärkung gab es Pizza für alle, bevor sich ab 13:45 Uhr die Aktiven in allen Ecken der Halle erwärmten.

Die Show: „Licht, Kamera, Action!“

Pünktlich um 15 Uhr begann die erste Vorstellung, die zweite startete um 17:15 Uhr mit leichter Verzögerung. Lena und Susanne führten charmant durch das Programm, kündigten die Filme an und animierten das Publikum, bei ihrem berühmten Ausruf „Licht, Kamera!“ laut „Action!“ zu rufen.

Die Gruppen präsentierten mitreißende Interpretationen bekannter Filme wie Die Schule der magischen Tiere, Mission Impossible, Herr der Ringe, Harry Potter, Dirty Dancing und Ghostbusters. Frei nach dem Motto “Alles steht Kopf” sorgten turnerische und tänzerische Höchstleistungen gepaart mit kreativen Ideen für Begeisterung im Saal. Besonders beeindruckend war die Unendliche Geschichte, die von der Showgruppe mit fast 40 Personen dargestellt wurde. Zwischendurch gab es immer mal ein herzliches Dankeschön für Eltern, Trainer und Jugendübungsleiter, die sich für den Verein durch ihre Unterstützung und ihr Engagement das ganze Jahr über besonders verdient gemacht haben.

Ein besonderes Highlight des Abends gilt das Mamma Mia-Medley der Trainer und Erwachsenen, das mit viel Charme und Energie das Publikum begeisterte und für einen unvergesslichen Moment auf der Bühne sorgte. Daraufhin folgte ein gemeinschaftlicher Abschluss der Show. Alle Aktiven kamen zu einem Flashmob zum Song Run Rudolph Run zusammen und tanzten. Doch wie in einem echten Film gab es noch eine „Post-Credit-Szene“: Eine Überraschungsübung, die nur wenigen Eingeweihten bekannt war. Diese Szene vereinte Elemente aus Die 7 Zwerge, Das Dschungelbuch, Baywatch, Die Schneekönigin und Bullyparade und brachte das Publikum endgültig zum Toben.

Nach der zweiten Vorstellung ließ es sich auch der Weihnachtsmann nicht nehmen, die Kinder zu überraschen und an jede Gruppe ein Geschenk zu überreichen. Ein perfekter Abschluss für einen Nachmittag voller magischer Momente.

Ein riesiges Dankeschön!

Ein solches Event wäre ohne die Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt Lucy, die die Hauptorganisation übernommen hat, und Lena, die nicht nur die Moderation meisterhaft leitete, sondern Lucy tatkräftig unterstützte. Ein großer Dank geht auch an Eric, der mit viel Einsatz Pavillons organisierte und sich um das Ticketmanagement sowie die Pflege von Exceltabellen kümmerte.

Hinter den Kulissen sorgte Jesse mit der Lichttechnik für stimmungsvolle Beleuchtung, während Jan vom VFA die musikalische Untermalung der Show übernahm. Phillipp und Josi setzten den Livestream technisch perfekt um und hielten das Geschehen auch für die Zuschauer zu Hause fest. Das Buffet-Team stellte nicht nur ein tolles Mitbringbuffet zusammen, sondern sorgte auch draußen für Wärme und Gemütlichkeit – mit Glühwein und Heizpilzen.

Ein Dankeschön geht zudem an das Umbauteam, das während der Show alle Bühnenbilder schnell und reibungslos wechselte, und an alle fleißigen Helfer, die beim Aufbau, Abbau und Reinigen der Halle tatkräftig anpackten. Ohne euch wäre dieser großartige Nachmittag nicht möglich gewesen – danke!

Positive Resonanz und Livestream-Erfolg

Mit über 70 Livestream-Zuschauern im Schnitt und maximal 120 gleichzeitigen Zuschauern wurde das Event nicht nur in der Halle, sondern auch online ein voller Erfolg. Das durchweg positive Feedback zeigt, dass das Weihnachtsschauturnen 2024 allen in Erinnerung bleiben wird – als Highlight im Vereinsjahr und als Beispiel für großartige Teamarbeit.

– Tom Riebner

Hier geht es zu den Bildern und Videos im Mitgliederbereich.

Related Posts